Einweihung des neuen Kinderspielplatzes im Carl-Keller-Stadion – Ein Ort für Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft

Laggenbeck, 25. Mai 2025 – Mit großer Freude und unter breiter Beteiligung von Vereinsmitgliedern, Familien und Gästen wurde im letzten Fußball Heimspieltag ein neuer Kinderspielplatz im Carl-Keller-Stadion feierlich eröffnet. Die Cheruskia Laggenbeck setzt damit ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit, generationsübergreifende Angebote und ehrenamtliches Engagement.
Der Spielplatz markiert den jüngsten Meilenstein in einer beeindruckenden Entwicklung des Vereinsgeländes, die bereits mit dem Bau des Kunstrasenplatzes und dem Kleinspielfeldplatz begann. Seither folgten zahlreiche Investitionen, darunter moderne Anzeigetafeln, eine LED-Videowand, ein Unterstand für Zuschauer am Kunstrasen, eine Beachvolleyball-Anlage, ein großer Gymnastikraum, eine Umfassende Sanierung des vereinseigenen Clubheims, einschließlich energetischer/thermischer Modernisierung, sowie barrierefreie Toilettenanlagen. All diese Maßnahmen belegen das kontinuierliche Bestreben des Vereins, das Gelände und den Verein zukunftsfähig und die Infrastruktur modern und attraktiv zu gestalten.

Mit dem neuen Spielplatz wurde nun eine lang gehegte Vision verwirklicht: Ein liebevoll gestalteter Ort speziell für Kinder, der zwischen Kunstrasenplatz und Stadion entstand. Die Anlage umfasst unter anderem einen Kletterturm, eine Vogelnestschaukel, eine Rutsche, Wippe, einen großen Sandkasten mit Sonnensegel sowie Sitzgelegenheiten aus wartungsfreiem Teakholz. Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und wurde bereits seit Anfang des Jahres mit großer Begeisterung genutzt.
„Unser Ziel war es, nicht nur einen Spielplatz zu errichten, sondern einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft zu schaffen – einen öffentlich zugänglichen Ort, an dem Gemeinschaft wächst und Familien sich begegnen“, betonte der erste Vorsitzende von Cheruskia Laggenbeck, Michael Jankowski, in seiner Eröffnungsrede.

Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ibbenbüren, dem Fachdienst Schule und Sport und dem Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb umgesetzt – in Eigenregie und vollständig auf eigene Kosten des Vereins. Besonders hervorzuheben ist das große ehrenamtliche Engagement: Die Landjugend Laggenbeck übernahm in einem dreitägigen Einsatz die Vorarbeiten mit schwerem Gerät. Zahlreiche Vereinsmitglieder unterstützten die Bauphase tatkräftig. Finanziert wurde das Projekt durch Spenden aus der Dorfgemeinschaft und Vereinsmitgliedern, einen großen Landeszuschuss im Rahmen der Dorfentwicklung NRW sowie durch eine erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Cash für den Club“ des Radiosenders RST.

„Diese Spieloase steht symbolisch für das, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Weitsicht und das Bestreben, allen Generationen ein sportliches Zuhause zu bieten“, fügte Michael Jankowski an. Die Investition habe sich bereits jetzt ausgezahlt – das fröhliche Treiben während der Heimspiele sei der beste Beweis dafür.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung und nach Spielende der ersten Senioren Fußball Mannschaft waren alle Gäste zu Schnitzel,Getränken und Freibier eingeladen – ein fröhlicher Ausklang eines besonderen Tages für die gesamte Dorfgemeinschaft.

Dein Verein 💙Deine Leidenschaft 💛Dein SV Cheruskia #Laggenbeck