Tebu Volleys bleiben hinter Leistungsoptimum zurück
Am heutigen Sonntag (02.04.) kamen die Tebu Volleys erneut nicht über ein 0:3
gegen die DJK Delbrück hinaus. Die Volleyballer des SV Cheruskia Laggenbeck
brachten nur phasenweise konstante Leistungen aufs Feld und unterlagen somit
am Ende verdient.
Zu Beginn der Partie hielten die Laggenbecker zunächst gut mit, spielten selber druckvoll
im Aufschlag und punkteten aus der eigenen Annahme. Bis zum 8:8 war die Partie
offen und ein offener Schlagabtausch. Das obwohl sich Hendrik Rieskamp mit der Aufstellung
vertan hatte (die Aufstellung muss vor jedem Satz beim Schiedsgericht eingereicht
werden) und seine Mannschaft somit nicht gewohnt im System agieren konnte.
„Daran lag es aber nicht nur. Wir haben zu viele kleine Fehler gemacht und wir sind einfach
nicht ans Maximum gekommen!“, so Spielführer Frederic Frehe.
Dadurch konnte sich Delbrück über 13:11 auf 20:16 absetzen und letzten Endes sicher
mit 25:18 gewinnen.
Den zweiten Durchgang gestalteten zunächst die Tebus, die bis auf 16:13 davonziehen
konnten. Danach kam die DJK wieder heran und machte weniger Eigenfehler. Bis zum
21:20 führten die Tebus noch, dann wechselten die Vorteile und die Gäste gewannen
den Satz mit 25:22 in 27 Minuten.
In der 10-Minuten-Pause appellierte Rieskamp an die mannschaftliche Geschlossenheit
und forderte seine Mannen auf die einfachen Grundelemente besser umzusetzen.
Doch Delbrück war fortan weitaus präsenter und dominierte das Spielgeschehen. Rieskamp
zog sowohl personell als auch taktisch sämtliche Optionen, doch keine wusste zu
fruchten. Über 7:12 und 8:15 zog die DJK weit davon, ehe die Laggenbecker wieder besser
in Tritt kamen. Den 22:25-Satzverlust in 26 Minuten konnten diese aber auch nicht
mehr abwenden.
Durch die Niederlage verbleiben die Tebu Volleys auf einem Abstiegsrang. Die nächste
Möglichkeit diesen zu verlassen haben sie am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen
Schöneiche. Die Luft für den Aufsteiger wird zwar immer dünner, aber in Laggenbeck
hat man noch alles in eigner Hand.
Das nächste Spiel findet dann bereits am 09.04. (16 Uhr) erneut am Burgweg statt. Zu
Gast ist dann TSGL Schöneiche.